Kategorie: Dips und Soßen

Griechisches Fava aus Kichererbsen

Fava ist ein gelbes Püree, das mit reichlich Olivenöl übergossen und mit Zwiebelringen bestreut, meist lauwarm serviert wird. Hummus mag vielleicht ähnlich aussehen wie Fava, und auch die gleiche Konsistenz haben, ist aber eben nicht das Original. Fava stammt nämlich von der Kykladen-Insel Santorini. Dort ist Fava so alltäglich, wie Spaghetti in Italien.

Zutaten

250 g getrocknete Kichererbsen
1 mittelgroße rote Zwiebel
150 ml Olivenöl
1/2 mittelgroße Zwiebel
etwas Petersilie
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Kichererbsen 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen.

Kaltes Wasser in einem Kochtopf aufsetzen, aufgeweichte Kichererbsen und eine halbe geschälte Zwiebel hinzugeben, kräftig aufkochen und salzen.

Temperatur zurücknehmen und die Kichererbsen für etwa 90 Minuten sanft köcheln lassen.

Abgießen und die Kichererbsen (ohne halbe Zwiebel!) mit etwa der Hälfte des Öls pürieren, dabei eventuell nachsalzen und pfeffern.

Das Gericht in einen tiefen Teller geben, mit dem restlichen Öl übergießen und mit einigen Zwiebelringen und Petersilie bestreuen.

Cremig-aromatischer Ingwer-Sesam-Dip

Sesam ist voll mit wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen. Besonders interessant für Vegetarier und Veganer: Sesam enthält rund 10 Prozent Eisen, das vom Körper gut verwertet werden kann.
Die Wurzel der Ingwer-Pflanze ist wegen ihres unverwechselbaren Aromas und ihrer positiven Wirkung auf die Gesundheit weltweit sehr beliebt.

Zutaten

200 g Seidentofu
1 EL Sesampaste
1 EL Erdnussbutter
1 Stück Ingwer (ca. 4 cm)
1 Zehe Knoblauch
1 TL Agavendicksaft
1 TL dunkler chinesischer Essig
2 EL Sojasoße

Zubereitung
Sämtliche Zutaten pürieren. Dabei die Sojasoße vorsichtig nach und nach hinzugeben. Das spezielle Aroma des chinesischen Essigs trägt sehr zum Aroma des Dips bei.

Ist die Konsistenz trotz ausreichender Salzigkeit am Ende noch zu fest, kann auch vorsichtig etwas Wasser zugegeben werden.

Champignon – Dip

Du kannst aus Champignons einen leckereen Dip machen. Super zu Brotchips, aber auch beim Grillen eine tolle Alternative zur fertigen Soße aus der Flasche.

Zutaten

300 g weiße Champignons
100 g Rundkornreis
50 g Kartoffeln
2 TL Öl
200 ml Gemüsebrühe
1 Knoblauchzehe
Pfeffer
Paprikapulver
Salzwasser

Zubereitung

Kartoffeln schälen und in wenig Salzwasser weichkochen.

Den Reis in der Gemüsebrühe aufkochen, dann den Herd auf die niedrigste Stufe herunterschalten. Zugedeckt etwa 30 – 35 Minuten ziehen lassen.

Champignons putzen, klein schneiden und zusammen mit der zerdrückten Knoblauchzehe in Öl anschwitzen.

Mit Pfeffer und Paprika verfeinern und so lange rühren, bis die Flüssigkeit aus den Pilzen verdampft ist.

Gebe nun die Kartoffeln und den Reis hinzu und pürieren alles.

Eventuell nachwürzen.

Paprika-Hummus

Zutaten

250 g Kichererbsen
3 rote Paprikaschoten oder 1 Glas geröstete Paprika
2 Knoblauchzehen
3 EL Zitronensaft
1 EL Olivenöl
60 ml Sesampaste
2 Prisen Salz
2 Prisen Pfeffer
1/2 TL Kreuzkümmel
Cayennepfeffer

Zubereitung

Die Kichererbsen 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen. 

Die Kichererbsen nun spülen und in ungesalzenem Wasser bissfest kochen.

Paprikaschoten im Backofen auf höchster Stufe rundherum grillen und schwarz werden lassen. Anschließend in einen Gefrierbeutel geben, diesen verschließen und im Gefrierfach kalt werden lassen. Dann die schwarze Haut entfernen.

Nun alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren.

In Gläser abfüllen, ein wenig Olivenöl darüber gießen und verschließen.

Hummus

Hummus ist eine orientalische Spezialität, die aus pürierten Kichererbsen, Sesam-Mus (Tahina), Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Gewürzen wie Knoblauch und Kreuzkümmel hergestellt wird.

Zutaten

250 g getrocknete Kichererbsen
2 Zehen Knoblauch
1 Prise Kreuzkümmel
1 TL süßes Paprikapulver
1 Bund glatte Petersilie
5 EL Olivenöl
3 EL Sesampaste
3 Zitronen
Salz

Zubereitung

die Kichererbsen 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen.

Anschließend 1 Stunde weichkochen. Schneller geht es im Schnellkochtopf (nur 5 Minuten). Wasser abgießen und beiseitestellen.

Alle Zutaten von Kichererbsen bis Salz im Mixer pürieren. Es soll eine geschmeidige Masse entstehen. Falls die Masse zu trocken ist, etwas vom Kochwasser hinzufügen.

Zum Schluss die Sesampaste und Zitronensaft unterrühren.

Ab in den Kühlschrank. Fertig!

Mayonnaise

Zutaten

3 EL Zitronensaft
75 ml Soja – Drink
1/4 TL Senf
1 Prise Salz
1 Prise Paprikapulver, süß
6 EL Öl

Zubereitung

Gebe alle Zutaten, bis auf das Öl, in einen Mixer. Die niedrigste Stufe einschalten.

Tröpfchenweise das Öl hinzufügen, bis die Mischung dick wird. Weitermixen, bis eine dicke, geschmeidige Masse entsteht.

In einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren.